E-Bike kaufen – Darauf sollten Sie achten

Warum jetzt ein E-Bike kaufen?

Die Nachfrage nach E-Bikes wächst rasant – und das aus gutem Grund: Sie sind umweltfreundlich, praktisch, vielseitig und machen einfach Spass. Egal ob Sie zur Arbeit pendeln, mit der Familie unterwegs sind oder sportlich fahren möchten – ein E-Bike erleichtert den Alltag und erweitert Ihre Mobilität. Doch der E-Bike-Kauf will gut überlegt sein.

E-Bike Kauf: Welche E-Bike-Typen gibt es?

1. City-E-Bike

Ideal für den Alltag in der Stadt: bequem, übersichtlich und auf Komfort ausgerichtet. Tiefer Einstieg und aufrechte Sitzposition sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl. Es bietet eine bequeme Sitzposition, ist einfach zu bedienen und punktet mit Alltagstauglichkeit. Ideal für den Weg zum Einkauf, zur Arbeit oder zum Café.

2. Trekking-E-Bike

Für alle, die auch mal längere Strecken fahren wollen. Diese Modelle sind robuster gebaut, haben Gepäckträger, Schutzbleche und oft eine grössere Akkureichweite. Ob Wochenendtour oder täglicher Arbeitsweg – dieses E-Bike ist ein Multitalent.

3. S-Pedelec (bis 45 km/h)

Für Pendler, die zügig zur Arbeit wollen – mit Versicherungs- und Helmpflicht. Das S-Pedelec unterstützt bis 45 km/h und ist damit ideal für alle, die schnell von A nach B kommen wollen. Besonders für Pendler, die das Auto ersetzen möchten, ist es eine echte Alternative.

4. Lasten-E-Bike / Cargobike

Wer Kinder, Hunde oder schwere Einkäufe transportieren möchte, ist mit einem Lastenrad bestens bedient. Moderne Cargobikes sind stabil, einfach zu lenken und umweltfreundlich im Alltag.

5. Mountain-E-Bike (E-MTB)

Für sportliche Fahrer, die auch abseits der Strasse unterwegs sind, gibt es E-Mountainbikes. Sie bieten kräftige Motoren, breite Reifen und starke Federung – perfekt für Trails, Waldwege und Höhenmeter.

6. Falt-E-Bike – Kompakt, mobil, clever

Faltbare E-Bikes sind die idealen Begleiter für Pendler, Camper oder Reisende. Sie lassen sich platzsparend zusammenklappen und passen in Bus, Bahn oder Kofferraum.


Was ist beim E-Bike-Kauf wichtig?

Motor & Leistung

Ein starker, zuverlässiger Motor ist das Herzstück jedes E-Bikes. Fragen Sie sich: Fahre ich eher in der Stadt oder bergauf? Je anspruchsvoller die Strecke, desto stärker sollte der Motor sein.

Akku & Reichweite

Achten Sie auf eine hohe Akkukapazität (z. B. 500–750 Wh) und eine gut zugängliche Ladeposition. Bei AureusDrive lassen sich auch integrierte Akkus leicht entnehmen.

AureusDrive PowerDrive E-Bike Modell in Schwarz mit Hinterrad Nabenmotor von AureusDrive.
Nabenmotor
Sattelposition über der Pedalachse passend einstellen bei einem AureusDrive E-Bike.
Sattelposition über der Pedalachse passend einstellen

Rahmengrösse & Ergonomie

Ein passender Rahmen ist entscheidend für Komfort und Fahrfreude. Lassen Sie sich vor Ort beraten und testen Sie verschiedene Modelle.

Sicherheit & Ausstattung

Scheibenbremsen, Lichtanlage, Schutzbleche und Gepäckträger sind bei hochwertigen E-Bikes Standard. Praktisch: Bei AureusDrive beim Kauf eines E-Bikes ist die Montage des dazugekauften Zubehörs kostenlos dabei.


Wo sollte man ein E-Bike kaufen?

Online oder beim Fachhändler?

Online-Shops bieten oft gute Preise, doch beim lokalen Partner profitieren Sie von persönlicher Beratung, Probefahrt und Service in Ihrer Nähe.

Bei AureusDrive gibt es keine Qual der Wahl: Hier Kann Ihr E-Bike direkt online bestellt werden oder lokal getestet / abgeholt werden.

AureusDrive Fachhändler

Unsere regionalen Partner bieten:

  • Service & Support auch nach dem Kauf
  • Kompetente Beratung & Probefahrt
  • Verschiedene Modelle zur Auswahl
  • Kostenlos montiertes Zubehör


Unsere aktuellen E-Bike Modelle zu Verkauf:

Weitere Beiträge