E-Bikehelm – Sicherheit mit Stil: Unterschiede, Trageweise & passende Modelle
Wer mit dem E-Bike oder S-Pedelec unterwegs ist, legt Wert auf Freiheit, Nachhaltigkeit – und Sicherheit. Der Helm ist dabei nicht nur ein Accessoire, sondern ein essenzieller Schutz. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worin sich E-Bike-Helme unterscheiden, wie man sie korrekt anlegt, und welche Varianten es gibt – inklusive smarter Optionen von H-Plus.
Warum ein E-Bike einen anderen Helm braucht
E-Bikes – vor allem S-Pedelecs – erreichen höhere Geschwindigkeiten als herkömmliche Velos.
Entsprechend höher ist im Ernstfall die Aufprallenergie bei einem Sturz. Ein E-Bike-Helm ist daher speziell konzipiert für:
- Höhere Schutzwirkung durch verstärkte Materialien
- Erweiterte Testnormen, z. B. die Norm NTA 8776 für S-Pedelecs
- Bessere Belüftung für längere Fahrten
- Höhere Sichtbarkeit durch integrierte Lichter oder Reflektoren
Gut zu wissen: Für schnelle E-Bikes (S-Pedelec bis 45 km/h) ist das Tragen eines Helms gesetzlich vorgeschrieben. Für langsame E-Bikes (bis 25 km/h) besteht keine Pflicht – wird aber dringend empfohlen.
So tragen Sie den Helm richtig

Ein Helm schützt nur dann optimal, wenn er korrekt sitzt. Achten Sie beim Aufsetzen auf Folgendes:
- Passform prüfen: Der Helm darf nicht wackeln oder drücken. Viele Modelle sind über ein Drehrad am Hinterkopf individuell einstellbar.
- Stirn frei lassen: Die Vorderkante des Helms sollte ca. 2 Fingerbreit über den Augenbrauen liegen.
- Riemen anpassen: Die Riemen sollten unter dem Kinn fest, aber nicht zu eng sitzen – zwei Finger dazwischen sind ideal.
- Regelmässig prüfen: Ein Helm sollte alle 3–5 Jahre ersetzt werden – auch ohne sichtbaren Schaden.
Varianten: Welcher Helm passt zu wem?
Klassischer E-Bike-Helm
Ideal für Stadtverkehr und Freizeit. Leicht, gut belüftet, in vielen Designs erhältlich.
S-Pedelec Helm (NTA 8776)
Speziell getestet für Geschwindigkeiten bis 45 km/h. Mehr Schutz an den Seiten und im Nackenbereich.
Smarte Helme (z. B. von H-Plus)
Mit integriertem Rücklicht, Blinkfunktion, Lautsprecher oder Sturzerkennung. Perfekt für Technikfans und Berufspendler.
Urban-Helme mit Visier
Schützen zusätzlich vor Wind, Regen oder Insekten. Gut für Brillenträger.

H‑Plus PHENIX (Weiss oder Schwarz)
Der PHENIX ist ein Premium-Helm speziell für Speed-Pedelec (bis 45 km/h) und leistungsfreudige E‑Bike Fahrer:innen. Er kombiniert aerodynamisches Design mit maximaler Sicherheit und smarter Ausstattung – und gehört damit zu den Top-Helmen für Pendler:innen und Vielfahrer:innen.
Highlights & Vorteile:
- NTA 8776-, TUV- und CE-Zertifizierung – geprüft für den Einsatz bei S‑Pedelecs
- Integriertes LED-System: 16 weisse LEDs vorne, 20 rote LEDs hinten, inklusive Brems- und Warnsignal, gesteuert über die Fernbedienung am Lenker
- Blinkerfunktion zur einfachen Anzeige bei Abbiegen im Verkehr
- Sturzerkennung: bei Vollbremsung oder Aufprall aktiviert der Helm automatisch ein LED-Notfallsignal
- Audio via Knochenleitungstechnologie & Bluetooth 4.2: Navi-Anweisungen oder Musik hören – während Umgebungsgeräusche weiterhin wahrgenommen werden
- Leichtgewicht und komfortabel: Nur ca. 338 g, mit UP-Fit-Stellrad und magnetischem Verschluss für perfekten Sitz
Für wen geeignet?
Perfekt für alle, die viel Strecke machen und dabei sichtbar, verbunden und sicher unterwegs sein wollen.

H‑Plus APHRODITE (Mintgrün & Beige)
Der APHRODITE Helm von H‑Plus vereint elegantes Design mit intelligenter Technik – perfekt für alle, die täglich mit dem E‑Bike unterwegs sind und dabei nicht auf Komfort, Sichtbarkeit und Stil verzichten möchten. Ideal in Kombination mit Modellen wie dem DailyDrive.

Highlights & Vorteile:
- Zertifiziert nach NTA 8776 & CE EN 1078 – geeignet für E‑Bikes bis 45 km/h
- 16 LED-Frontlichter + 20 LED-Rücklichter mit Blinkfunktion, Bremslicht & Notfallanzeige
- Fernbedienung zur Lenker-Montage inklusive
- Leicht & komfortabel: nur 338 g, magnetischer Gurtverschluss, einstellbare Passform
- Langlebiger Akku (3,5 V, 1500 mAh): bis zu 6 Std. Leuchtdauer, Ladezeit 2–2,5 Std.
- Belüftung & Innenpolsterung: waschbar und austauschbar
Für wen geeignet?
Fahrradfahrer:innen, die Komfort, Stil und Alltagstauglichkeit schätzen – besonders geeignet in Kombination mit unseren City-/Alltagsmodellen wie DailyDrive.
Fazit: Der richtige Helm – Pflicht und Privileg
Egal, ob Sie gemütlich zur Arbeit fahren oder mit Tempo 45 über Land pendeln – der passende Helm ist entscheidend. Investieren Sie in einen geprüften, gut sitzenden E-Bike-Helm und erhöhen Sie Ihre Sicherheit mit jedem Kilometer.
Entdecken Sie smarte Helme von H-Plus bei Ihrem AureusDrive-Händler – und starten Sie Ihre nächste Fahrt mit gutem Gefühl.
Weitere Beiträge
E-Bike vs. S-Pedelec
Welches Elektrofahrrad passt zu Ihnen? Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Insbesondere E-Bikes und S-Pedelecs erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Doch…
E-Bike vs. Pedelec
Was ist der technische Unterschied zwischen einem E-Bike und einem S-Pedelec? Ein direkter Vergleich zwischen einem E-Bike und einem S-Pedelec…
AureusDrive PowerDrive PINION im Test – Das Speed-Pedelec-Highlight 2025
Wer auf der Suche nach einem leistungsstarken Speed-Pedelec für den täglichen Arbeitsweg oder ausgedehnte Touren ist, sollte sich das AureusDrive…