Erfahrungsbericht zum AureusDrive Power45 – über 2.500 km unterwegs

Mein Name ist Dimitri Krayenbühl, ich bin 19 Jahre alt, studiere im 2. Semester Maschinenbau an der ETH Zürich und betreibe seit über zwei Jahren ambitioniert Langlauf. Neben dem Sport ist mein täglicher Arbeits- und Studienweg eine wichtige Konstante in meinem Alltag. Dafür nutze ich seit über einem Jahr das AureusDrive Power45, mit dem ich inzwischen mehr als 2.500 Kilometer zurückgelegt habe.

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie ich diese Zeit wahrgenommen habe und teile meine Erfahrungen und Eindrücke mit Ihnen.


2’500 km Erfahrungsbericht vom 23.09.2025

Nach mehr als 2.500 Kilometern mit dem AureusDrive Power45 möchte ich meine persönlichen Erfahrungen teilen. Das S-Pedelec begleitet mich fast täglich auf meinem Arbeitsweg zur ETH Zürich – bei Sonne, Kälte und manchmal auch im Regen. In dieser Zeit habe ich nicht nur das Bike, sondern auch wertvolle Routinen kennengelernt, die den Pendelalltag erleichtern.


Anschaffungskosten – eine lohnende Investition

Der Preis eines E-Bikes wirkt auf den ersten Blick hoch. Doch für Pendler relativiert sich die Investition schnell: Ein Jahresabo für die Strecke Uster–Zürich kostet rund 2’000 Franken. Das bedeutet: Nach weniger als drei Jahren hat sich das E-Bike amortisiert – und bringt darüber hinaus Flexibilität, Zeitersparnis und einen positiven Effekt auf die Gesundheit.


Kleidung und Komfort bei Kälte

An kalten Tagen sind für mich Handschuhe und ein Halstuch unverzichtbar – Hände, Hals und Nacken kühlen sonst am schnellsten aus.
Mein Tipp: Ein Halstuch, das bis über den Hinterkopf gezogen werden kann, schützt den Nacken besonders effektiv.

Für den Oberkörper haben sich mehrere dünne Schichten bewährt, die man flexibel an- oder ablegen kann. Zur Sichtbarkeit im Winter nutze ich zusätzlich eine reflektierende Weste – wichtig bei Nebel, Dunkelheit oder hoher Geschwindigkeit.


Regen? Lieber mit dem Zug

So begeistert ich vom E-Bike bin: Bei starkem Regen weiche ich auf den Zug aus. Durch die Geschwindigkeit wird man trotz Regenkleidung schnell durchnässt – und auch für den Akku ist Dauerregen nicht ideal. Zum Glück sind solche Tage eher selten.


Unerwarteter Bonus: stärkeres Immunsystem

Ein überraschender Nebeneffekt: Seit ich das E-Bike nutze, bin ich deutlich seltener krank. Diesen Winter hatte ich nicht einmal eine Erkältung.

Meine Erklärung: Tägliche Bewegung an der frischen Luft stärkt den Körper – und gleichzeitig entgeht man den vollen, oft virenreichen Zügen in der Stosszeit.


Technische Eindrücke

Besonders überzeugt hat mich der durchdachte Power-Schalter mit integrierter Möglichkeit zum mechanischen Bremsen. Gerade bei langen Abfahrten eine wertvolle Funktion, da die Bremsen bei einem schweren S-Pedelec stärker beansprucht werden.

In über 2.500 km trat nur ein technisches Problem auf, das problemlos über die Garantie behoben wurde. Ein grosses Lob geht an das freundliche Team der Aureus-Filiale in Wetzikon.


Sicherheit und praktische Extras

Ein paar Dinge, die ich jedem Power45-Fahrer empfehlen kann:

  • Schloss-Set – Kombination aus Rahmenschloss und Einsteckschloss (ein Schlüssel für beide). Das Rahmenschloss ist fix montiert und daher nie zu Hause vergessen.
  • Smartphone-Halterung – perfekt für Navigation in unbekannten Gegenden, ohne ständiges Anhalten.
  • Gepäckträgertasche – mein persönlicher Komfortgewinn: Kein verschwitzter Rücken mehr wie beim Rucksack.

Solches Zubehör gibt es direkt im AureusDrive Onlineshop oder vor Ort in den Filialen.


Unerwarteter Bonus: stärkeres Immunsystem

Ein überraschender Nebeneffekt: Seit ich das E-Bike nutze, bin ich deutlich seltener krank. Diesen Winter hatte ich nicht einmal eine Erkältung.

Meine Erklärung: Tägliche Bewegung an der frischen Luft stärkt den Körper – und gleichzeitig entgeht man den vollen, oft virenreichen Zügen in der Stosszeit.



Die E-Bike Modelle im Überblick:

Hinweis zur Entstehung dieses Erfahrungsberichts:

AureusDrive betont, dass dieser Erfahrungsbericht von Dimitri selbst verfasst wurde. Trotz der aktiven Zusammenarbeit mit AureusDrive hatte Dimitri völlige inhaltliche Freiheit. Lediglich sprachliche Feinheiten wurden angepasst, um den Text gut lesbar zu machen. Die geäusserten Eindrücke und Bewertungen spiegeln daher seine persönliche Meinung wider.

Weitere Beiträge