E-Bike korrekt auf Körpergrösse einstellen
Tipps für Sattelhöhe, Lenkerposition und mehr
Die korrekte Einstellung eines E-Bikes auf die Körpergrösse ist eine wichtige Komponente für eine komfortable und sichere Fahrt. Hier werden einige grundlegende Tipps vorgestellt, wie ein E-Bike optimal angepasst werden kann.

Sattelhöhe einstellen
Die Sattelhöhe sollte so eingestellt werden, dass das Bein bei der tiefsten Kurbelstellung leicht durchgestreckt ist. Dies optimiert die Kraftübertragung und verringert Ermüdung oder Verletzungen.

Sattelposition
Der Sattel wird idealerweise waagrecht eingestellt, wobei die Sattelnase je nach Präferenzen leicht abgesenkt sein kann, um Druck vom vorderen Bereich zu nehmen.

Bremshebel
Der Bremshebel sollten so eingestellt werden, dass Sie mit einem Finger betätigt werden könnten, ohne dass das Handgelenk abgeknickt wird. Es ist jedoch im Alltag sehr ratsam, die Bremse mit mehr als einem Finger zu betätigen.

Sattelposition über der Pedalachse
Der Sattel sollte so positioniert werden, dass die Kniescheibe senkrecht über der Pedalachse steht, wenn das Pedal in der waagerechten Stellung ist. Dies fördert eine effiziente Pedalbewegung und Druckübertragung.

Lenkerposition
Die Lenkerposition sollte angepasst werden, sodass zwischen der Spitze des Mittelfingers und dem Lenker etwa 2–5 cm Platz sind.

Lenkerneigung
Die optimale Lenkerneigung liegt vor, wenn die Mitte des Unterarms und das mittlere Fingergelenk in einer Linie liegen, während am Lenker gegriffen wird.
Keine Lust, diese Einstellung ohne Hilfe vorzunehmen?
Kein Problem, alle E-Bike Modelle können unverbindlich Probe gefahren werden, um sich persönlich von der Qualität und dem Fahrkomfort zu überzeugen. In den AureusDrive Filialen stehen erfahrene Berater bereit, um bei der Auswahl des perfekten E-Bikes zu assistieren und dieses genau auf individuelle Bedürfnisse einzustellen. Ein Besuch in einer der Filialen bietet die Möglichkeit, mehr über die verschiedenen Modelle zu erfahren und das ideale E-Bike für jede Lebensweise zu entdecken.
Weitere Beiträge

Wichtige Verkehrsregeln für E-Bikes
Was E-Bike-Fahrer in der Schweiz wissen sollten. Mit der zunehmenden Beliebtheit von E-Bikes als umweltfreundliche und praktische Verkehrsmittel steigt auch…

Power45 im Test bei EasyBiken
Kraft und Komfort im Test Das Power45 wurde im Rahmen eines Tests von EasyBiken auf Herz und Nieren geprüft. Das…

Tipps für die richtige E-Bike Überwinterung
So bleibt dein Bike fit für den Frühling Der Winter naht, und es wird Zeit, das E-Bike sicher einzulagern. Mit…